Meson Rampalay, Santander

Mesón Rampalay in Santander – Mein persönlicher Restaurant-Tipp  


Ein Sommer in Santander  

Im Sommer zeigt sich Santander von seiner lebendigsten Seite: Der Hafen bringt täglich frischen Fisch, das Hinterland liefert Fleisch und Käse, und auf den Märkten wie dem Mercado de la Esperanza stapeln sich Obst und Gemüse aus der Region.  


Wenn man hier durch die Gassen schlendert, landet man irgendwann automatisch bei der Kathedrale von Santander und nur ein paar Schritte entfernt, auf der anderen Straßenseite nach der Plaza Porticada, liegt das Mesón Rampalay. Ein Restaurant, das für mich zu den Adressen gehört, die man nicht verpassen sollte.  



Warum Mesón Rampalay?  

Santander hat viele Restaurants. Aber nicht jedes verbindet so unkompliziert lokale Küche, Tapas-Kultur und authentische Stimmung.  


Das Mesón Rampalay ist beliebt – sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen. Die langen Warteschlangen sind ein erstes Indiz dafür. Und genau das macht den Charme aus: Es ist nicht abgehoben, sondern bodenständig, lebendig, echt.  


Wenn du noch mehr kulinarische Tipps suchst: Wochenende in Santander, Kantabrien.  


Atmosphäre & Service  

Drinnen wirkt es gemütlich, eine lange Theke, hinter der Theke befindet sich die Küche. Manchmal, wenn die Tür offen bleibt, kann man erleben, wie die Damen und Herren fleißig wie Bienen ihre Arbeit tun. Draußen sitzt man mitten im Leben – perfekt für einen Sommerabend. Dazu läuft gelegentlich Sport im Fernsehen, was eine entspannte, fast wohnzimmerartige Stimmung schafft.  


Der Service ist direkt und freundlich. Kein Schnickschnack, keine künstliche Show – dafür schnelle Bedienung und das Gefühl, mittendrin zu sein.  


Essen & Getränke: Von Fisch bis Veggie  

Die Speisekarte im Rampalay deckt alles ab, was man in Santander erwarten darf:  

- Fisch & Meeresfrüchte – frisch aus dem Hafen.  

- Fleischgerichte – kräftig und deftig, aus dem kantabrischen Hinterland.  

- Vegane und vegetarische Optionen – nicht nur als Beilage, sondern richtige Gerichte.  


Mein Favorit? Die Rabas (frittierten Calamares). Knusprig, saftig, kein bisschen zäh. Mit einem Glas Weißwein aus Rueda oder einen Roten aus der Rioja Region, fühlt es sich an, als wäre der Urlaub in Kantabrien genau jetzt angekommen.  


Praktische Infos zum Restaurant  


📍 **Adresse:**  

C. Daoiz y Velarde, 9, 39003 Santander, Kantabrien, Spanien  


📞 **Telefon:** +34 942 31 33 67  



🕒 **Öffnungszeiten:**  

- Montag: 12:00–16:00, 19:30–00:00  

- Dienstag: geschlossen  

- Mittwoch – Sonntag: 12:00–16:00, 19:30–00:00  


💶 **Preise:** ca. 20–30 € pro Person  


---


Mein Fazit  

Für mich ist das Mesón Rampalay eines der Restaurants, das man in Santander unbedingt besuchen sollte. Keine übertriebenen Versprechungen, sondern ehrliche Küche und eine Atmosphäre, die zur Stadt passt. Wer Essen in Santander sucht, landet hier garantiert richtig.  



Labels:
Santander, Kantabrien, Restaurant Santander, Tapas, Essen in Santander, Gastronomie Kantabrien, Reisen Spanien  


Meta-Beschreibung:  

Restaurant-Tipp für Santander: Erfahrungsbericht über das Mesón Rampalay. Infos zu Atmosphäre, Tapas, Speisekarte, Preisen und warum es für mich eine der besten Adressen in Kantabrien ist.  





Ob Patatas Bravas, Boquerones oder Rabas, im Rampalay findet man alles.



Auch interessant: 

Die kantabrische Küche: Tradition und Authentizität

Pasiegos: Die Kultur eines Nomadenvolkes in Kantabrien

Urlaubsartikel: September in Kantabrien – Ein Paradies für Entdecker

Kommentar veröffentlichen

0 Kommentare