Restaurante El Paraíso in Cabezón de la Sal – Einfach, ehrlich, kantabrisch

 Restaurante El Paraíso in Cabezón de la Sal – Einfach, ehrlich, kantabrisch

Heute Mittag: Restaurante El Paraíso, Cabezón de la Sal. Ein Ort, der hält, was er verspricht – nämlich nicht viel Tamtam, keine ausgefallene Küche, keine Inszenierung. Sondern gutes, solides Essen. Ehrlich. Rustikal. Authentisch im besten Sinne. Eines dieser Lokale, wie man sie in Kantabrien an jeder Ecke vermutet – aber doch nur manchmal wirklich findet.

Wir saßen draußen auf der Terrasse. Die Sonne – nicht zu scharf, aber präsent. Es war was los. Einheimische beim Feierabendbier, zwei ältere Herren im Streit über Fußball, ein junges Pärchen mit Hund, das abwechselnd das Handy und sich gegenseitig anstarrte. Touristen, klar, aber nicht aufdringlich. Es roch nach Meer, obwohl das hier nicht direkt nebenan liegt. Vielleicht war’s der Weißwein.

Apropos: Wir hatten Verdejo aus Rueda. Zwei Euro das Glas. No joke. Leicht, kühl, fruchtig – genau das, was man nach 16 Minuten Fahrt von Renedo de Cabuérniga runter an die Küste gebrauchen kann. Im Auto singt man noch mit, aber nach dem ersten Glas wird man leiser. So ist Urlaub.

Dazu bestellten wir Rabas. Die Frage kommt oft: Was sind Rabas? Kurz gesagt – frittierte Tintenfischstreifen. Außen knusprig, innen weich, nie gummiartig, wenn sie gut gemacht sind. Hier waren sie gut gemacht. Kein Firlefanz, kein Zitronenschnitz auf der Seite, einfach ein Teller voll salziger, goldbrauner Streifen. Wer Kalamar nur als traurige Ringe aus dem Tiefkühlregal kennt – Rabas in Nordspanien sind ein völlig anderes Spiel.

Ein paar Details für die Planer unter euch:

  • Adresse: Av. de Cantabria, 1, 39500 Cabezón de la Sal

  • Telefon: 942 70 00 79

  • Hinweg: ca. 16 Minuten von Renedo de Cabuérniga mit dem Auto

  • Serviceoptionen: Terrasse, Sportübertragungen drinnen (ja, da lief was), privater Speiseraum (nicht ausprobiert)

Drinnen sah’s aus wie überall: Holzmöbel, Fliesenboden, Fernseher über der Bar, Zapfanlage. Wer’s kennt, erkennt es sofort. Wer’s nicht kennt, versteht es nach dem ersten Besuch. Man braucht nicht mehr.



Rabas, ein Klassiker in Kantabrien.



Restaurante El Paraíso. Ob man hier mit Familie hingehen kann? Klar. Ob’s romantisch ist? Kommt drauf an, wie man Romantik definiert. Für uns war’s einfach ein angenehmer Nachmittag in einem ehrlichen Lokal mit gutem Weißwein, Rabas und einem Gefühl von: Passt so, hier fühle ich mich wohl.


Interessante Beiträge über Kantabrien:

Don Isidoro Blanco Fernandez. Der fast vergessene Entdecker aus Kantabrien




Meta-Beschreibung:
Ein Erfahrungsbericht über das Restaurante El Paraíso in Cabezón de la Sal: ehrliches kantabrisches Essen, entspannte Terrasse, Rabas und Weißwein für kleines Geld.

Labels:
Restaurante El Paraíso, Cabezón de la Sal, Kantabrien, Rabas, spanische Küche, Restaurantempfehlung, Reisebericht, kulinarische Erlebnisse, Urlaub in Nordspanien, Verdejo, Renedo de Cabuérniga








Kommentar veröffentlichen

0 Kommentare